Taktile Leit- und Informationssysteme
Barrierefreiheit für eine bessere Orientierung
Berührung als Wegweiser
Taktile Leitsysteme sind spezielle Orientierungshilfen, die Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit eine sichere und eigenständige Navigation ermöglichen. Sie bestehen aus tastbaren Bodenindikatoren, Handlaufschildern und speziellen Beschilderungen, die mit Braille- und Profilschrift versehen sind. Diese Systeme helfen dabei, Barrieren abzubauen und eine inklusive Umgebung in öffentlichen und privaten Gebäuden zu schaffen.
Das Schild Konzept Team steht Ihnen jederzeit telefonisch,
per Mail, per Video-Chat oder auch persönlich zur Verfügung.
In Deutschland sind taktile Leitsysteme nach der DIN 18040 normiert, um eine einheitliche und barrierefreie Gestaltung zu gewährleisten. Sie kommen in Bahnhöfen, Flughäfen, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern, Einkaufszentren und Bildungseinrichtungen zum Einsatz. Die Integration solcher Orientierungshilfen verbessert die Sicherheit und Selbstständigkeit von Menschen mit Sehbehinderung erheblich.
Unsere Leistungen im Bereich taktiler Leitsysteme
Wir bieten umfassende Lösungen für taktile Leitsysteme, die individuell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Unsere Produkte sind langlebig, funktional und fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein. Dabei achten wir auf normgerechte Umsetzung und eine ästhetische Integration in das vorhandene Umfeld.
Unsere Bodenleitsysteme bestehen aus:
- Rippenplatten, die zur gezielten Wegeführung dienen
- Noppenplatten, die als Warnindikatoren Hindernisse oder Richtungswechsel signalisieren
- Kombinierte Systeme, die verschiedene Bodenindikatoren sinnvoll miteinander verbinden
- Materialien wie Edelstahl, Kunststoff oder Keramik, die je nach Einsatzort optimal angepasst sind
Taktile Bodenleitsysteme sorgen dafür, dass Menschen mit Sehbehinderungen sich sicher durch Innen- und Außenbereiche bewegen können. Sie sind robust, wetterbeständig und werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen oder Einkaufszentren sind diese Orientierungshilfen unverzichtbar.

Warum Schild Konzept?
Unsere taktilen Leitsysteme sorgen für eine sichere und barrierefreie Umgebung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht und eine echte Verbesserung für sehbehinderte Menschen darstellt. Sie erfüllen die Anforderungen nach DIN 32984 für Bodenindikatoren im Außenbereich sowie DIN 32986 für taktile Leitsysteme im Innenbereich.
Langjährige Erfahrung in der Montage taktiler Leitsysteme
Individuelle Lösungen, die sich an die Anforderungen anpassen
Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
Komplette Umsetzung von der Planung bis zur Montage
Absolute Kundenorientierung
Taktile Leit- und Informationssysteme
Barrierefreiheit für eine bessere Orientierung.
Unsere taktilen Leit- und Informationssysteme integrieren spezielle Elemente, die Menschen mit Sehbehinderung eine hervorragende Orientierung ermöglichen. Mit tastbaren Schildern für Blinde sowie Schilder mit Profilschrift, Brailleschrift oder Pyramidenschrift schaffen wir barrierefreie Gebäudeleitsysteme, die leicht wahrnehmbar sind. Von Übersichtsplänen über Türschilder bis hin zu Bodenindikatoren, Treppen- und Stufenmarkierungen – unsere innovativen taktilen Module erfüllen die Anforderungen der DIN 18040 und setzen einen bedeutenden Schritt hin zur umfassenden Barrierefreiheit in Gebäuden.
Als Ihr Experte für barrierefreie Leitsysteme entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, um eine inklusive Umgebung zu schaffen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer barrierefreien Zukunft arbeiten.
Kostenlose AnfrageFAQ – Häufig gestellte Fragen
Wo werden taktile Leitsysteme eingesetzt?
Taktile Leitsysteme finden Anwendung in öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Flughäfen, Krankenhäusern, Schulen und weiteren Orten, an denen eine barrierefreie Orientierung notwendig ist.
Sind taktile Leitsysteme gesetzlich vorgeschrieben?
Ja, gemäß DIN 18040 und weiteren Bauvorschriften sind barrierefreie Leitsysteme in vielen öffentlichen Gebäuden verpflichtend, um Menschen mit Sehbehinderungen eine sichere Orientierung zu ermöglichen.
Können taktile Leitsysteme nachgerüstet werden?
Ja, wir bieten Lösungen, die sich problemlos in bestehende Gebäude integrieren lassen. Durch die gezielte Nachrüstung kann die Barrierefreiheit erheblich verbessert werden.
Welche Materialien werden für taktile Leitsysteme verwendet?
Unsere Systeme bestehen aus langlebigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder Keramik, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich optimal eingesetzt werden können.
Taktile Leitsysteme – Barrierefreie Orientierung für alle
Barrierefreiheit ist in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden ein entscheidender Faktor. Taktile Leitsysteme bieten Menschen mit Sehbehinderungen eine klare Orientierung und erhöhen die Sicherheit im Alltag. Von Bodenleitsystemen über Handlaufschilder mit Brailleschrift bis hin zu taktilen Übersichtsplänen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für barrierefreie Wegeführung in ganz Niedersachsen.
Sichere Wegeführung mit Bodenindikatoren
Taktile Bodenleitsysteme ermöglichen eine intuitive Navigation und helfen, Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Sie bestehen aus:
- Rippenplatten für die sichere Wegeleitung
- Noppenplatten als Warnindikatoren vor Stufen und Hindernissen
- Kontrastreiche Materialien für optimale Sichtbarkeit
- Langlebige Werkstoffe wie Edelstahl, Kunststoff oder Keramik
Unsere Bodenleitsysteme sind normgerecht nach DIN 18040 und werden in Niedersachsen in Bahnhöfen, Verwaltungsgebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern und Bildungseinrichtungen eingesetzt.
Handlaufschilder mit Braille- und Profilschrift
Neben Bodenindikatoren sind Handlaufschilder ein wichtiger Bestandteil taktiler Leitsysteme. Sie ermöglichen eine barrierefreie Orientierung an Treppen und Geländern. Unsere Schilder:
- Sind mit Brailleschrift und Profilschrift versehen
- Bestehen aus langlebigem Edelstahl oder Aluminium
- Werden individuell angepasst, um Gebäudestrukturen optimal zu unterstützen
Ob in öffentlichen Gebäuden oder Unternehmen, Handlaufschilder verbessern die Orientierung und tragen zur Sicherheit bei.
Maßgeschneiderte Lösungen für Niedersachsen und deutschlandweit
Jedes Gebäude ist einzigartig – deshalb bieten wir individuell geplante taktile Leitsysteme, die sich perfekt in das vorhandene Umfeld einfügen. Von der Planung und Fertigung bis zur fachgerechten Montage erhalten Sie alles aus einer Hand.
Unsere Lösungen werden in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt:
- Städtische und kommunale Gebäude
- Gesundheitswesen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- Bildungseinrichtungen wie Universitäten und Schulen
- Verkehrsknotenpunkte und Bahnhöfe
Wir beraten Sie umfassend zu den besten barrierefreien Orientierungslösungen und sorgen für eine normgerechte Umsetzung.
Ihr Partner für taktile Leitsysteme
Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich barrierefreier Wegeführungen sind wir Ihr zuverlässiger Partner in Niedersachsen und deutschlandweit. Unsere Systeme bieten:
✔ Normgerechte Umsetzung nach DIN 18040
✔ Individuelle Planung für jede Umgebung
✔ Hochwertige Materialien für Langlebigkeit
✔ Fachgerechte Montage durch erfahrene Experten